Alle Neuigkeiten rund um die Projekte

Auf dem Laufenden bleiben

frühlingsspaziergang tulpen
23.05.2023

Zu Baubeginn wirkte die Fläche wie eine Mondlandschaft, nun zeigt der Wiehlpark sein neues, schon jetzt einladendes Gesicht. Davon überzeugten sich Mitte Mai gut 200 Interessierte.

Details
wiehlpark überblick
10.05.2023

Den neuen Wiehlpark in erstem Grün erleben: Dazu gibt es am 13. Mai 2023 Gelegenheit. Die Stadt Wiehl lädt alle Interessierten zu einem Spaziergang ein, der auch über die Baustelle Hauptstraße führt.

Details
Sperrung Hauptstr-Kirche
12.01.2023

Der Umbau der Straßenräume im Wiehler Zentrum geht weiter: Ab Montag, 16. Januar 2023, bleibt die Einmündung der Schulstraße auf die Hauptstraße gesperrt – ebenso wie der Abschnitt der Hauptstraße bis hinter die Kirche.

Details
Herbstspaziergang Zurek
18.11.2022

Jede Menge Antworten auf jede Menge Fragen: Beim Herbstspaziergang über die Baustellen am Samstag, 5. November 2022, standen die Projekte Wiehlpark und Bahnhofstraße im Fokus – bei großer Resonanz.

Details
Piratenschiffe Wiehlpark
21.10.2022

Eindrücke vermitteln, Informationen geben, Vorfreude wecken: Am Samstag, 5. November 2022, lädt die Stadt Wiehl zu einem Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehlpark und Straßenräume ein.

Details
Oberboden Wiehlpark
11.10.2022

Der neue Wiehlpark nimmt mehr und mehr Form an: das Seecafé zeigt sich im Rohbau, Spielgeräte sind teilweise installiert, die Wege angelegt. Der Herbst steht im Zeichen umfangreicher Pflanzungen.

Details
Flusstreppe
06.10.2022

Die neue Flusstreppe an der Wiehl erreicht bundesweite Bekanntheit: Beim Fotowettbewerb „Grüne Quartiere“ landete ein Bild des Bauwerks auf Platz fünf – bei starker Konkurrenz.

Details
Zeitkapsel Stadtteilhaus
30.09.2022

Keine echte Grundsteinlegung, aber eine ähnliche Zeremonie: Am Stadtteilhaus Drabenderhöhe ist gestern die „Zeitkapsel“ in den Rohbau eingemauert worden – gute Wünsche inklusive.

Details
Spatenstich Nösnerlandpark
26.08.2022

Der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe erlebt bald seinen zweiten Frühling: Die Arbeiten zur Wiederinwertsetzung der Anlage haben begonnen, gestern folgte der symbolische Spatenstich.

Details
Die Baustelle des Wiehlparks Ende Juli 2022: Links unterhalb der Brücke ist die Bodenplatte fürs Seecafé zu sehen. Gut zu erkennen ist das Netz der Hauptwege sowie am oberen Rand der mit Wasser gefüllte Teil des Zulaufs in den See. Foto: Stadt Wiehl
02.08.2022

Am Seecafé sind die Rohbauarbeiten erfolgt, der Bereich der künftigen Ballonwiese ist nahezu fertiggestellt, die Teichfläche abgedichtet: Die Arbeiten am neuen Wiehlpark schreiten zügig voran.

Details
Dieser Abschnitt der Hauptstraße bleibt wegen der Bauarbeiten vorerst gesperrt. Foto: Stadt Wiehl
14.07.2022

Ab Montag, 18. Juli 2022, bleibt ein Abschnitt der Hauptstraße im Wiehler Zentrum gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Einmündung Wülfringhausener Straße und Schulstraße. Grund sind die Erneuerungsarbeiten an Bahnhof- und Hauptstraße.

Details
Magnetwirkung entwickelten die Führungen über die Baustelle des Wiehlparks. Foto: Stadt Wiehl
18.05.2022

Rund 150 Interessierte ließen sich am vergangenen Wochenende über die großen Baustellen im Wiehler Stadtgebiet führen. Viele nutzten die Gelegenheit zu detaillierten Fragen. In Drabenderhöhe wurde zudem für die Grundsteinlegung eine „Zeitkapsel“ mit guten Wünschen gefüllt.

Details
Die Übersicht zeigt die Bereiche der Baustelle Wiehlpark. Grafik: Stadt Wiehl
29.04.2022

Alles sehen, alles fragen: Am Samstag, 14. Mai, lädt die Stadt Wiehl herzlich zu Baustellenrundgängen ein. Präsentiert werden die Projekte Wiehlpark, Straßenräume Innenstadt und Stadtteilhaus Drabenderhöhe.

Details
Revitalisierung Mühlenwehr
25.03.2022

Der Aggerverband setzt seine Arbeiten zur Revitalisierung der Wiehl fort: Am Montag, 28. März 2022, beginnen die Arbeiten im alten Kurpark östlich der Mühlenstraße. Der Fußweg entlang des Ufers bleibt dann ab dem DRK-Häuschen gesperrt.

Details
Der nächste Abschnitt der Bahnhofstraße steht vor seiner Neugestaltung. Foto: Günther Melzer
16.03.2022

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße geht in ihre nächste Phase. Damit ändert sich die bisherige Verkehrsführung: Seit 15. März steht der neue Abschnitt vom Kreisverkehr am Bahnhof bis zur Volksbank zur Verfügung.

Details
Bfstrasse Asphaltierung
22.12.2021

Rund um Weihnachten und Neujahr ruhen die Arbeiten an der Bahnhofstraße, die im ersten Abschnitt weit fortgeschritten sind: In Kürze wird die neu gestaltete und verbreiterte Gehwegseite freigegeben.

Details
Die Luftaufnahme zeigt den Umfang der Erdarbeiten, die zur Umgestaltung des Wiehlpark notwendig sind. Drohnenfoto: Stadt Wiehl
15.12.2021

Die Arbeiten zur Umgestaltung des Wiehlparks gehen in die Winterpause. Zahlreiche Aufgaben konnten in diesem Jahr bereits erledigt werden. So hat die Wiehl ein neues Flussbett bekommen, die Hauptwege sind angelegt und der neue See wurde ausgeschachtet.

Details
Zum symbolischen Baustellenstart kamen Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt Wiehl, der bauausführenden Firmen Heinrich Weber und Horst Klapp, des Aggerverbands und des planenden Büros studio grüngrau zusammen. Foto: Christian Melzer
01.10.2021

Nach dem Abschluss der Abrissarbeiten am alten Minigolfplatz und am „Zunftstübchen“ haben die Arbeiten zur Umgestaltung begonnen. Derzeit laufen Ausschachtungsarbeiten für die neue Teichanlage sowie der Bau der Hauptverbindungswege. Mit einem symbolischen Spatenstich durch die am Bau Beteiligten ist das Projekt jetzt auch offiziell gestartet.

Details
Bürgermeister Ulrich Stücker (l.) begrüßte zum symbolischen Baustellenstart Planerin Rita Lex-Kerfers (M.) sowie viele der am Umbau Beteiligten. Foto: Christian Melzer
23.07.2021

Voraussichtlich am 9. August 2021 geht es los mit den Bauarbeiten zur Neugestaltung der Straßenräume im Wiehler Stadtzentrum. Die ersten beiden Bauabschnitte umfassen die Sanierung der Bahnhofstraße. Ende 2023 sollen alle zentralen Straßenräume ein neues, attraktives Erscheinungsbild zeigen.

Details
Das gedruckte Magazin
18.06.2021

Nach der Website „wiehlsein.de“ informiert nun ein weiteres Medium über die Stadtentwicklungsprojekte im Wiehler Zentrum: das gedruckte Magazin „Wiehl sein“.

Details
Mit einem neuen Förderprogramm möchte die Stadt Wiehl die Entsiegelung von Vorgärten unterstützen. Symbolfoto: pixabay
14.06.2021

Anreize geben zu einer naturnahen Gestaltung der Vorgärten: Dieses Ziel verfolgt ein neues Förderprogramm der Stadt Wiehl. So soll der Versiegelung von Flächen etwa durch Schottergärten begegnet werden.

Details
Bereits gut zu erkennen: Rechts mündet künftig die Hauptstraße auf die dann vorfahrtberechtigte Wülfgringhausener Straße.
12.05.2021

Der Umbau der Kreisstraße 48 schreitet voran – und damit auch die Neugestaltung der beiden Stadteingänge West und Nord. Die zeigen sich bei Fertigstellung in hellem Asphalt, mit barrierefreien Fußgängerüberwegen und neuer Verkehrsführung im Westen.

Details
titel flyer sofortprogramm
10.05.2021

Interessierte für leer stehende Ladenflächen finden und dabei mit attraktiven Konditionen locken: Mit Hilfe neuer Wege soll ins Wiehler Zentrum zusätzliches Leben einkehren. Ein Flyer informiert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie's funktionieren kann.

Details
screenshot startseite
08.05.2021

Die Städtebauförderung des Bundes feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein besonderer Rahmen für den diesjährigen deutschlandweiten „Tag der Städtebauförderung“ am 8. Mai. Auch die Stadt Wiehl ist mit von der Partie – mit der Website „wiehlsein.de“.

Details
Dorfplatz Wülfringhausen
27.04.2021

Wer ein Projekt fürs Wiehler Dorfprogramm vorschlagen möchte, sollte sich sputen: Der nächste Stichtag ist der 15. Mai 2021. Erfolgreiche Bewerbungen können mit einer Förderung zwischen 300 und maximal 2000 Euro rechnen.

Details